Ralf Picht | Bernhardstraße 136 | 50259 Pulheim-Brauweiler
02234-20 75 76 4

Schwarz beruhigt

Stacks Image 634

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf dieser Seite möchten wir unseren Schornsteinfegerbetrieb näher vorstellen. Bei Fragen zu den von uns angebotenen Dienstleistungen freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

My Image

Als Schornsteinfeger-Betrieb sind wir seit 2007 der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn es um Brandschutz, Umweltschutz, Energieeinsparung, Mängelbeseitigung oder neutrale Beratung geht. Regelmäßige Weiterbildung garantiert die Qualität in unserem Betrieb und sorgt für Ihre Sicherheit! Wir messen uns an höchsten Ansprüchen. Mein Mitarbeiter Schornsteinfegermeister André Ehmann und ich stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gerne überzeugen wir Sie von unserem Service, denn "schwarz beruhigt!" ist unser Motto.
Ihr Team des Schornsteinfeger-Meisterbetriebs Ralf Picht.

Stacks Image 343

Geboren 1966 in Köln.
Ausbildung 1984 zum Schornsteinfeger im Ausbildungsbetrieb Karl-Heinz Berg.
Verheiratet seit 1987.
Meisterprüfung 1992.
Selbständig seit 2007.
2008 Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater HWK.
1992-2017 Diverse Weiterbildungen.
__
T 02234-20 75 76 4

thex Created with Sketch.
Stacks Image 350

Geboren 1984 in Wermelskirchen.
Ausbildung 2001-2004 zum Schornsteinfeger im Ausbildungsbetrieb Ralf Feller.
Meisterprüfung 2009.
2009-2017 Diverse Weiterbildungen.
__
M 01577-380 46 60

thex Created with Sketch.
Stacks Image 355

Geboren 1966 in Dormagen.
Bilanzbuchhalterin.

thex Created with Sketch.

Dienstleistungen


Was dürfen wir für Sie tun?
Schornsteinfegerarbeiten  
Stacks Image 593
Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung. Das bestehende System bietet auf effiziente und kostengünstige Weise einen ausgezeichneten Schutz vor Bränden und hilft die Emissionen zu reduzieren und damit unsere Umwelt zu schützen.

Die typischen Schornsteinfegerarbeiten umfassen zum einen die Kehr- und Überprüfungsarbeiten basierend auf den Vorgaben der Bundes-Kehr- und Überprüfungsordnung (Bundes-KÜO) sowie die umweltschutztechnischen Messungen gemäß der Kleinanlagenverordnung (1. BImSchV). Niemand außer den Angehörigen des Schornsteinfegerhandwerks ist für diese Arbeiten besser ausgebildet. Die Traditionsaufgaben des Handwerks werden schon seit etlichen Jahrzehnten zur besten Zufriedenheit der Kunden ausgeführt. Dennoch hat das Schornsteinfegerhandwerk zur Qualitätssteigerung und kontinuierlichen Verbesserung seiner Tätigkeiten seit Jahren ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem eingeführt, nach dem es regelmäßig überwacht und zertifiziert wird. Verbriefte Qualität auf die Sie sich als Kunde verlassen können:

Im Einzelnen umfassen die Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks folgende Bereiche:
Brandschutz
My Image

Brandschutz ist eine unserer originärsten Aufgaben. Verursacht durch unkontrollierte Feuerungsanlagen brannten einst immer wieder Häuser und ganze Städte nieder. Erst die flächendeckende Überwachung des Brandschutzes durch das Schornsteinfegerhandwerk garantierte Sicherheit für Leib, Leben, Hab und Gut. Nicht umsonst heißt es seitdem, dass Schornsteinfeger Glück bringen.

Auch heute ist die Brandschutzvorsorge durch das Schornsteinfegerhandwerk so wichtig wie eh und je. Jedes Jahr finden Schornsteinfeger rund 1,5 Millionen gefährliche Mängel an Feuerungsanlagen. Mit der verabschiedeten Gesetzesänderung liegt zukünftig der Brandschutz nicht mehr in der alleinigen Verantwortung der Schornsteinfeger, denn der Gesetzgeber überträgt die Verantwortung auf Sie als Eigentümer.

Bei der regelmäßigen Feuerstättenschau erhalten Sie von Ihrem Schornsteinfegermeister Ihren persönlichen Fahrplan, den „Feuerstättenbescheid“. In diesem sind alle vorgeschriebenen Tätigkeiten und Ausführungstermine aufgelistet. Um im Schadenfall versichert zu sein, ist es notwendig, dass Sie die fristgerechte Ausführung aller vorgeschriebenen Vorkehrungen, wie sie im Feuerstättenbescheid beschrieben sind, schriftlich nachweisen können.

Sicherheit
My Image

Eine wohlige Atmosphäre vermittelt Geborgenheit. Moderne Heizsysteme leisten dies auf hohem Niveau: Nie war Heizen so unkompliziert und sauber. Darüber vergisst man schnell einmal, dass Sicherheit kein Selbstläufer ist. Jedes Jahr ergeben die Sicherheitsüberprüfungen der Schornsteinfeger, dass viele Tausend Gasfeuerstätten gefährliche Kohlenmonoxid-Werte aufweisen.

Das giftige und geruchlose Gas kann schnell zur tödlichen Gefahr werden. Europäische Vergleichszahlen belegen, dass die Zahl der tödlichen Kohlenmonoxid-Unfälle in den anderen Ländern mindestens zehnmal häufiger sind. Durch die regelmäßigen Abgaswegeprüfungen und CO-Messungen werden gefährliche Mängel frühzeitig aufgedeckt und so Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie gewährleistet.

Bauberatung
My Image

Bereits in der Bau- oder Renovierungsphase sollten Sie Ihren Schornsteinfeger zu Rate ziehen: Durch seine langjährige Erfahrung und seine Unabhängigkeit von Verkauf bzw. Einbau kann er Sie unvoreingenommen und umfassend zu möglichen Alternativen bezüglich Heizsystem und Schornstein beraten. Ein weiteres Angebot Ihres Schornsteinfegers ist die Energieberatung. So lässt sich oft durch die Modernisierung der Heizungsanlage eine ähnliche Energieeinsparung erreichen, wie durch die zusätzliche Dämmung des Hauses - und das zu wesentlich niedrigeren Kosten.

Als Gebäude-Energieberater zeigt Ihnen Ihr Schornsteinfeger Gewerke übergreifend geldwerte Einsparpotenziale auf und berät Sie zu staatlichen Zuschüssen und Fördermaßnahmen. Ein erster Schritt ist ein Heizungscheck, in dessen Rahmen Ihr Schornsteinfeger den Abgas-, Oberflächen- und Ventilationsverlust - also den Verlust der erzeugten Wärme - bestimmt.

Des Weiteren begutachtet Ihr Schornsteinfeger die Wärmeerzeugung, z. B. durch Überprüfung der Dimensionierung der Heizungsanlage, der Brennwertnutzung, aber auch der Dämmung von Rohrleitungen. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung und entsprechender Weiterbildungen steht Ihnen Ihr Schornsteinfeger als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Umweltschutz
My Image

Seit Einführung der Umweltschutzmessungen nach der Bundes-Immissionsschutzverordnung in den 1970er Jahren konnten die schädlichen Emissionen um 80% reduziert werden. Im Rahmen der Messungen überprüft Ihr Schornsteinfeger auch, wie hoch Ihr Abgasverlust ist. Die Messungen der Schornsteinfeger haben ergeben, dass fast jede fünfte Heizungsanlage einen Abgasverlust von mehr als 9% aufweist.

Das bedeutet, dass mehr als 9% des Brennstoffes ungenutzt in Form von Wärme an die Umwelt abgegeben werden. Jedes Prozent mehr erhöht Ihre Heizkosten und den CO2-Ausstoß. Eine unnötige Belastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt! Die in den letzten Jahren verstärkt geführte Diskussion um Feinstaubwerte hat in der Bevölkerung zu großer Verunsicherung geführt.

Der Schornsteinfeger als Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte berät Sie umfassend und kompetent zur richtigen Lagerung und zum Umgang mit Festbrennstoffen. So schaffen Sie ein warmes und wohliges Zuhause, ohne die Umwelt zu belasten.

Energieausweise 
Stacks Image 587
Der Energieausweis ist ein Dokument, der das Gebäude energetisch bewertet.
Die Ausstellung, Verwendung, die Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. In Österreich werden diese Regeln durch die jeweiligen Landesgesetze und das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) festgelegt. Diese Rechtsnormen sollen die EG-Richtlinie 2002/91/EG (EPBD Energy Performance of Buildings Directive) über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in nationales Recht umsetzen.
Der Energieausweis bietet einen objektiven Überblick über den Energiebedarf eines Gebäudes. Jeder Mieter, Pächter und Käufer eines Objektes hat das Recht auf Vorlage eines Energieausweises. Dies sorgt für mehr Transparenz auf dem Immobilenmarkt, da eine Vergleichsgröße im Energieverbrauch zur Verfügung steht.
Es gibt zwei Varianten des Energieausweises - Den verbrauchsorientierten und den bedarfsorientierten Energieausweis.

Bei den verschiedenen Möglichkeiten zur Erstellung eines Energieausweises stehen wir als kompetente Partner bereit.
Rauchwarnmelder 
Stacks Image 599
500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht. In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Mittlerweile gibt es Rauchmelder in jedem Baumarkt zu kaufen und werden in großer Stückzahl im privaten Bereich verbaut.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Information, dass es meist nicht das Feuer ist, dass zu Todesfällen führt, sondern bereits der entstehende Rauch. Dieser verbreitet schneller als Feuer und kann zum Tode führen. Etwa 80 % aller Todesopfer bei Bränden erliegen einer Rauchvergiftung. Unter dieser Voraussetzung sind Rauchwarnmelder der wirksamste Schutz. Besonders sicher gelten dabei funkvernetzte Systeme.

Bei der Installation müssen die Gegebenheiten des Gebäudes genau beachtet werden, damit der Rauchwarnmelder auch tatsächlich im Brandfall ansprechen kann und den lebensrettenden Alarm auslöst. Um das zu gewährleisten, ist es sinnvoll, einen kompetenten und geschulten Berater zu Rate zu ziehen, der seine Fachkenntnis durch entsprechende Qualifikationen nachgewiesen hat.

Das können wir für Sie tun:
  • Beratung bei der Auswahl zu installierenden Geräte oder Systeme.
  • Beratung bei der Positionierung und beim Anbringen des Rauchwarnmelders.
  • Installation und Inbetriebnahme der Geräte. Einweisung in Betrieb und Wartung.
Lüftungen 

Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir bestens vertraut mit den verschieden Arten von Lüftungssystemen, egal ob Kölner- Berliner Lüftung oder einer modernen KWL-Anlage. Wir kennen uns aus mit deren fachgerechten Reinigung bei unterschiedlichen Verschmutzungsgraden.
Und wir sind Profis in der Beseitigung verschiedener Funktionsstörungen.

Stacks Image 624
1. Überprüfung Ihrer Lüftungsanlage

Bei der Überprüfung Ihrer Lüftungsanlage erhalten Sie von uns einen umfassenden Überblick über deren Aufbau
und zustand. Eventuelle Beeinträchtigungen, wie z.B.
Verschmutzungen, Verschleiß und bauliche Mängel, sich
ankündigende Schäden oder ein nicht optimaler Betrieb Ihrer Anlage werden dabei erkannt, entsprechende
Lösungskonzepte erarbeitet.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Ermittlung des Aufbaus und Zustandes der Lüftungsanlage
  • Sichtprüfung einzelner Referenzlüftungsleitungen und Filter
  • Videoanalyse mittels Inspektionskameras sowie Bilddokumentation mit Digitalkameras
  • Überprüfung der Filter, Abluftgitter/Abluftventile, der Überstromöffnung und der Außendurchlässe
  • Funktionsprüfungen (Luftvolumenstrommessung)
  • Überprüfung der Anlage auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Brandschutztechnische Überprüfung der Anlage
  • Erarbeitung von Lösungskonzepten und Beurteilung des Reinigungsbedarfs


2. Reinigung und Einstellung Ihrer Lüftungsanlage

Die regelmäßige Reinigung und Einstellung von Lüftungsanlagen
beugt gesundheitliche Belastung durch z.B.
Schimmelbildung oder andere Luftschadstoffbelastungen
vor. Sie gewährleistet, dass nur ein Mindestmaß an Wärmeenergie über die Lüftungsanlage abgeführt wird und sorgt für einen optimalen Betrieb durch die Senkung von Luftwiderständen in den Lüftungskanälen.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Umweltverträgliche und Materialschonende Reinigung des gesamten Lüftungssystems
  • Einregulierung der Anlage
  • Mikrobiologische Untersuchungen durch ein unabhängiges externes Institut
  • Erfolgs- und Funktionskontrolle durch Messung der ist- und Sollvolumenströme und Videoanalyse oder Bilddokumentation
  • Koordination der Termine mit ihnen oder Ihren Mietern

3.Wartung und Instandhaltung Ihrer Lüftungsanlage

Eine regelmäßige Wartung gewährleistet die Funktionstüchtigkeit Ihrer Anlage
und erhöhteren Lebensdauer. Schäden werden von uns fachgerecht behoben und
Verschleissteile regelmäßig ausgetauscht. Durch die Messprotokolle können Sie über Jahre
die Werte Ihrer Anlage vergleichen und die durchgeführten Wartungen lückenlos
nachweisen.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Sicherung der Funktion entsprechen der gesetzlichen Vorschriften
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Behebung von Schäden und Funktionsstörungen
  • Regelmäßige Messung der Luftvolumenströme und Erstellung von entsprechenden Protokollen
  • Bewertung der energetischen Einsparung
  • Koordination der Termine mit Ihnen oder Ihren Mietern
Mehr… 

  • Schornsteinbau (Doppelwandige Außenwandkamine)
  • Schornsteinoptimierungen (Aufsätze / Querschnittsverminderungen etc.)
  • Kernbohrungen
  • Anschluss von Kaminöfen etc.
  • Gashausschau nach TRGI 2008
  • Heizungscheck nach DIN 15378 und DIN 4792
  • Kamerainspektionen (Diverse Schornsteinkameras, Kamera Drohne)
  • Themographie
  • Feststoffmessungen
  • Berechnung von Schornsteinquerschnitten nach DIN EN 13384
  • Mängelbeseitigung
  • …und einiges mehr

Unser Bullitt :)

Service


Terminabsprache | Informationen…
Terminabsprache 

Liebe Kunden,
unser Terminvorschlag ist unpassend? Kein Problem, teilen Sie uns Einfach Ihren Wunschtermin mit und wir werden versuchen diesen zu ermöglichen.
Bitte Füllen Sie alle Felder im Kontaktformular aus die mit einem
* gekennzeichnet sind aus, prima wäre es auch wenn Sie uns eine Rufnummer mitteilen würden, wo wir Sie bei Rückfragen tagsüber erreichen könnten.

Selbstverständlich können Sie das Kontaktformular auch für jedes andere Anliegen nutzen.


Herzlichen Dank!

Flyer 
Brandschutz
Stacks Image 782

Brandschutz - Wie beuge ich zuverlässig vor?

Download
0
Sicherheit
Stacks Image 1116

Für ein Sicheres Zuhause

Download
0
Sicherheit
Stacks Image 1127

Rauchmelder retten Leben

Download
0
Umweltschutz
Stacks Image 1137

Die Attacke des schwarzen Staubes

Download
0
Umweltschutz
Stacks Image 1148

Die Nebenwirkungen der Behaglichkeit -Feinstaub

Download
0
Umweltschutz
Stacks Image 1169

Fogging -Plötzliche Schwarzstaubablagerungen

Download
0
Umweltschutz
Stacks Image 1174

Hilfe Schimmel im Haus

Download
0
Umweltschutz
Stacks Image 1195

Umweltschutz und Ressourcenschonung durch den Schornsteinfeger

Download
0
Energieeinsparung
Stacks Image 1198

Energiesparen mit Sonnenschutz

Download
0
Energieeinsparung
Stacks Image 1218

Gesund wohnen -Lüften und Heizen

Download
0
Beratung
Stacks Image 1221

Checkliste Öl-Brennwerttechnick

Download
0
Beratung
Stacks Image 1241

Einsatz von Braunkohlenbriketts

Download
0
Beratung
Stacks Image 1244

Haben Sie nichts vergessen? Den Schornstein.

Download
0
Beratung
Stacks Image 1267

Heizen mit Getreide und Halmgut

Download
0
Beratung
Stacks Image 1279

Heizen mit Holz -Förderung

Download
0
Beratung
Stacks Image 1291

Ist Ihre Heizung OK?

Download
0
Beratung
Stacks Image 1303

Kaminöfen. Darauf sollten Sie unbedingt achten.

Download
0
Beratung
Stacks Image 1315

Kleine Heizfibel für Feste Brennstoffe

Download
0
Beratung
Stacks Image 1327

Kleine Leitfaden für Feste Brennstoffe

Download
0
Beratung
Stacks Image 1348

Mehrwert mit Schornstein

Download
0
Beratung
Stacks Image 1362

Modernisierungsratgeber Energie

Download
0
Beratung
Stacks Image 1367

Natürlich Holz -Zukunftssicher

Download
0
Beratung
Stacks Image 1379

Offene Kamine? Heizkamine? Belästigung draußen?

Download
0
Beratung
Stacks Image 1391

Richtiges Heizen mit Holz

Download
0
Beratung
Stacks Image 1403

Sicherheitskamin -Damit bei Stromausfall niemand friert

Download
0
Beratung
Stacks Image 1415

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann

Download
0
Beratung
Stacks Image 1436

Zukunftssicher Heizen

Download
0
Beratung
Stacks Image 1454

Neues Energielabel für alte Heizungen

Download
0
Links 
My Image
KFW-Förderbank

Energie einsparen, Barrieren reduzieren, Wohnkomfort verbessern: Es gibt viele Gründe, ein Haus oder eine Wohnung zu sanieren, den Wohnkomfort zu erhöhen oder eine energieeffiziente Immobilie zu kaufen. Genauso vielfältig sind auch unsere Förderprodukte, die Sie dabei unterstützen.
⟩⟩Zur Website


My Image
Rauchmelder

Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.
⟩⟩Zur Website


News 

Ausbildungsplatz 2017 zu vergeben


Nachdem unser letzter Azubi Marius Kastert (auf diesem Wege wünschen wir Dir alles Gute für die Zukunft) uns soviel Freude gemacht hat, suchen wir für das Ausbildungsjahr 2017 wieder Nachwuchs. Wenn Du Spass am Umgang mit Menschen und neuer Technik hast, dir die Umwelt am Herzen liegt und Du gerne einen Beruf mit Zukunftsaussichten erlernen möchtest, dann bewirb Dich jetzt!
Wichtig ist uns, dass Dir Tugenden wie Pünktlichkeit, Höflichkeit, Sauberkeit und der Wille zum lernen nicht fremd sind. Wir fordern, aber überfordern nicht -der Beruf soll Dir die nächsten 50 Jahre Spaß machen! ;-)

__
Wir freuen uns auf Dich!


Newsfeed


    Mit freundlicher Unterstützung von www.geb-info.de

    Kontaktieren Sie uns

    Wir freuen uns von ihnen zu hören!

    Ralf Picht
    Bernhardstraße 136
    50259 Pulheim-Brauweiler
    T 02234-20 75 76 4
    F 02234-20 16 27 0

    Stacks Image 444
    Auto Reply
    Vielen Dank für ihre Anfrage, wir melden uns so schnell wie möglich.

    Signature (Supports HTML)
    Viele Grüße
    R.Picht
    My Image

    Von Montag bis Freitag sind wir hier nach Absprache für Sie da.

    Da das Büro nicht die ganze Zeit besetzt ist, rufen Sie uns bitte kurz an, wenn Sie mich besuchen möchten. Wir möchten nicht, dass Sie vor verschlossenen Türen stehen.


    Choose a location
    Ralf Picht | Schornsteinfeger
    Bernhardstr. 136, 50259 Pulheim, Germany
    50.95819424110761,6.778951015344205
    Stacks Image 710

    © Ralf Picht 2017

    Stacks Image 1532

    Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

    Ralf Picht
    Schornsteinfegermeister | Gebäudeenergieberater HWK

    Anschrift:
    Bernhardstraße 136
    50259 Pulheim-Brauweiler


    Telefon: 02234-20 75 764
    Fax: 02234-20 16 270
    email: info(at)ralfpicht.de

    Steuer Nr. 203/5243/2028
    USt-IdNr.: DE257483729

    Haftungsausschluss

    Haftung für Inhalte
    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


    Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer

    thex Created with Sketch.
    Stacks Image 1536

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


    Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer

    thex Created with Sketch.